Manchmal ist der Misteimer ziemlich voll.

Letztens, als ich durch die Gegend gefahren bin, habe ich ein Stück Landschaft entdeckt, bei dem ich direkt dachte: "Hammer! Perfekt für einen besonderen Film!" Wie geschaffen, um vom ersten Schritt an, grafisch zu planen, zu fotografieren und zu entwickeln. Kleiner Hinweis - es heisst nicht gratis. Grafisch. Und perfekt dafür war der seit 1997 abgelaufene Agfa Ortho 25, der in meinem Kühlschrank vor sich hin ruhte. Also habe ich im Kalender einen frühen, freien Morgen ausgespäht, und habe angefangen nach Bearbeitungsbeispielen und Entwicklungsrezepten zu suchen. Das hat ca. sehr viel Zeit geschluckt, weil der Film einfach schon sehr selten ist und offenbar auch nicht das zähmste Pferd im Stall. Letztendlich hatte ich aber alles beisammen und war bereit, die Linhof damit zu beglücken. Kassette also auf, Filmpäckchen musste ich nicht mehr aufmachen, das habe ich so geschenkt bekommen, reisse die Folie ab..... und zum Vorschein kommt Fomapan 100......... Als ich wieder atmen konnte, dachte ich mir, dass ich trotzdem losfahren könnte. Fotografiere ich halt anders. Die Welt hat ja jetzt nicht explizit auf diesen einen Tag gewartet, damit ich diese ganz besonderen grafischen Fotos mache. Also logefahren, angekommen, losgelaufen, am besten Spot angehalten. Bitterkalt, aber egal. Ist ja trocken. Kamera aufgebaut, Dunkeltuch drüber, fokussiere vor mich hin - ja, sieht super aus! Nur leider schifft es jetzt. Und nicht zu knapp. Manche Tage sind einfach enttäuschend wie Politikerversprechen. Fuck You freier Morgen! Fuck You Wetter! Also bin ich wieder leicht angespannt zurückgefahren und bin in der Wohnung über die alte Puppe meiner Freundin gestolpert. Zwar nicht ganz, ich musste sie erst aus dem Schrank holen, um über sie zu stolpern. Als studierte Literatur-und Kulturwissenschaftler versuchen wir unsere Liebe zum Horrorgenre zu verstecken. Würde diese Puppe hier offen rumstehen, wäre dies all zu offensichtlich. Aber ohne Quatsch, ich träume manchmal von dieser Puppe, und zwar ziemlich genau so wie auf den Bildern unten. Manchmal ist das Ganze auch wirklich gruselig. Das wäre aber dann Stoff für die nächste Serie.

Fomapan 100 in Rodinal 1+25 bei 21°C 4min. So sehr mir der Film auch gefällt, ich werde ihn nur wieder benutzen, wenn mir in irgendeinem Gerät eine Feder kaputt geht. Das Ding ist trocken fast schon dazu geeignet die DNA-Doppelhelix darzustellen. Man muss ihn förmlich mit Gewalt in die Scanmasken zwingen und ich bin ja eher sanfter Typ.

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.